Angeljoe Academy - Präsenzkurse in Rostock:

Traditionen sollte man aufrecht erhalten! ;-)

Wie gewohnt, gibt es in der Angeljoe-Filiale Rostock (Brinckmannsdorf) auch dieses Jahr wieder Komplettkurse zum amtlichen Sportbootführerschein mit den Geltungsbereichen See- & Binnenschifffahrtsstraßen, kurz SBF See/Binnen.

Wer nur einen der beiden Teile belegen möchte, kann die Theorie SBF See oder Binnen auch einzeln belegen, oder gleich beide zusammen als Kombikurs.

 

Die Praxisausbildung (2x90min) wird individuell vereinbart und findet i.d.R. kurz vor dem Prüfungstermin auf dem Prüfungsboot direkt auch am Prüfungsort (Rostock Gehlsdorf) statt.

 

Infos & Buchung: Klick hier oder auf Bild!

SBF Angeljoe Rostock

Angeln vom Boot aus bietet schon einige Vorteile gegenüber dem ortsfesten Fischen von Land aus.

Dahin fahren, wo der Fisch auch sitzt und einen deutlich größeren Bereich absuchen können, dazu das unvergleichliche Feeling beim Boot fahren. Ab 15 PS (Verbrenner) oder 7,5KW bei Elektroantrieb benötigt man dafür einen Bootsführerschein, je nach Revier für See-oder Binnengewässer.

HIER GEHTS AUCH ZUR BUCHUNG !!!

Kurstermine:

Der Kombikurs setzt sich aus den beiden Teilen See & Binnen zusammen, die auch einzeln belegbar sind.

Insgesamt sind es 4 Einheiten (Kurstage), verteilt auf 2 Wochenenden (Fr/Sa).

 

Teil 1 - SBF See & Binnen "Basis" - Allgemeiner Teil

-> Fr, 17.11.2023,  16.00 - 19.00 Uhr   &   Sa, 18.11.2023,  10.00 - 18.00 Uhr

Teil 2 - nur SBF Binnen

-> Fr, 24.11.2023,  16.00 - 19.00 Uhr

Teil 3 - nur SBF See

-> Sa, 25.11.2023,  10.00 - 18.00 Uhr
 

Preise (Sonderkonditionen!):

Satte Rabatte für Angel- & Wassersportfans!

 

1. Theorie:

Einzelanmeldung Kombi SBF See & Binnen
300 € (statt 400 €)
Gruppenanmeldung ab 2 Personen Kombi SBF See & Binnen Theorie:
10% Rabatt! -> 270 € / Teilnehmer
 

Einzelanmeldung Theorie SBF See einzeln:
250 € (statt 300 €)
Gruppenanmeldung ab 2 Personen Theorie SBF See einzeln:
10% Rabatt! -> 225 € / Teilnehmer

 

Einzelanmeldung Theorie SBF Binnen einzeln:
150 € (statt 200 €)
Gruppenanmeldung ab 2 Personen Theorie SBF Binnen einzeln:
10% Rabatt! -> 135 € / Teilnehmer

 

2. Praxisausbildung:

Die Fahrstunden finden direkt am Prüfungsort Rostock Gehlsdorf (Fährhaus) statt und werden individuell vereinbart. Terminabsprachen können direkt im Kurs, telefonisch oder per Mail erfolgen.

 

Kosten Übungsstunden Motorboot - 2 x 90min a 60 € = 120 €

Prüfungsfahrt (Gestellung Boot + Bootsführer) - am Prüfungstag - 30 €

 

Gesamtkosten Praxis -> 150 € komplett (ggf. + weitere Fahrstunden nach Bedarf)

 

3. Lehr- und Lernmaterial:

Lehr- und Lernmaterial wie Lehrbücher, die amtlichen Prüfungsbögen und das obligatorische Kursbesteck für die Kartenaufgaben (nur für SBF See) können gegen eine Kaution in Höhe des Kaufpreises geliehen oder ganz erworben werden. Das geliehene Lehrmaterial muss sich bei Rückgabe in einem wieder-verleihbaren Zustand befinden und der Entleiher bekommt 50% der Kaution zurück.

 

Lehrbuch SBF See


Lehrbuch SBF See 
39,90 €

Prüfungsbögen SBF See

Prüfungsbögen SBF See
24,90 €

Kursbesteck SBF See

Kursbesteck SBF See
(Navigation, Kartenaufgaben)
24,90 €

 

Skript SBF Binnen

Skript SBF Binnen (E-Book zum Download)
19.90 €

Prüfungsbögen SBF Binnen

Prüfungsbögen SBF Binnen
24,90 €

Knoten-Set

Knoten-Set (mit LehrVideos & Abbildungen)
14,95 €

 

  •  Gesamt-Paket See:  99,00 € (statt 104,65€)
  •  Gesamt-Paket Binnen:  57,00 € (statt 59,75€)
  •  Rundum-Sorglos-Paket (See & Binnen komplett):  145,00 € (statt 149,45€)

 

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer weitere Daten und Fakten zu Kursbeginn sowie nach dem Kurs eine Rundmail mit den Antragsformularen und zusätzlichen Lernhilfen (z.B. "Spickzettel" Navigation, Praxisleitfaden) für eine optimale Prüfungsvorbereitung.

 

4. Prüfung:

In Rostock finden alle 14 Tage samstags, ab 09.00 Uhr, regelmäßig die Prüfungen des Prüfungsausschusses Mecklenburg Vorpommern statt. Theorie und Praxis können zusammen oder an verschiedenen Tagen, unabhängig voneinander, abgelegt werden. Ihr könnt selbst wählen, welche Prüfungsteile ihr an welchem tag ablegen wollt.

 

Hier die nächten Prüfungstermine nach dem Kurs:

  1. Samstag, 09.12.2023
  2. Samstag, 20.01.2024 (Änderung möglich)
  3. Samstag, 03.02.2024 (Änderung möglich)

 

Aktuelle Prüfungsgebühren Sportbootführerschein See & Binnen:

  • SBF See einzeln: 147,31 Euro €
  • SBF Binnen (Motor) einzeln: 129,71 €
  • Kombi See und Binnen komplett: 177,54 €

 

Hier der Link direkt zum Prüfungsausschuss MV mit allen Terminen & Infos:

Prüfungsausschuss MV

Kontakt & weitere Infos:

Info-Telefon:

+49 (0)381 460 10 45

Mo - Fr:  täglich 10.00 - 18.00 Uhr



Der angenehme Weg zum Schein:  ONLINE- LIVE-Kurse

Die beste Mischung aus klassischen Präsenzkursen und den Vorteilen der Digitalisierung!

Keine Zeit, mehrere Tage am Stück oder über Wochen gestreckt zu einem Schulungsraum zu fahren?

Keine Lust, mehrere Tage am Stück oder über Wochen gestreckt mit fremden Leuten in einem Raum?

Keine Ahnung, wie es nach dem Kurs weitergehen soll oder wie lange man lernen und üben muss?

 

Unsere speziell entwickelten Online-Live-Kurse sind die beste Lösung, wie ihr ganz bequem von zu Hause oder in vertrauter Umgebung, aber trotzdem mit persönlichem und direktem Kontakt und Austausch mit dem Kursleiter, eine top Prüfungsvorbereitung bekommen könnt...Kursvideo und zahlreiche Lernhilfen inklusive!

  

 Online-Livekurse

Praxisausbildung für den Sportbootführerschein See & Binnen sowie Prüfungen in Theorie & Praxis bis auf den Januar ganzjährig möglich. Termine 14-tägig in Rostock Gehlsdorf.

 

Hier der Link zum Prüfungsausschuss Mecklenburg Vorpommern (DSV):

https://www.sportbootfuehrerscheine.org



Schulungsort Rostock Sportbootführerschein See & Binnen UKW-Sprechfunkzeugnisse SRC & UBI Sachkundenachweis Seenotsignale (SKN) Sportküstenschifferschein (SKS) Prüfungen SBF, SKS & Funk SRC & UBI


Schulungsort Rostock

Unser Schulungsort und Hauptsitz in Rostock befindet sich:

Haedgestraße 23
18057 Rostock

Tel. alle Standorte (Hotline): 0381 - 460 10 45
Mo-Fr : 10.00 - 18.00 Uhr
Email: info@mobile-bootsfahrschule.de
Details



Sportbootführerschein See & Binnen

Hier findet ihr die wichtigsten Infos zu unseren SBF-Kursen. Jetzt in Rostock zum Bootsführerschein See und/oder Binnen anmelden oder individuell einen Termin vereinbaren! Der Sportbootführerschein für See- und für Binnenschifffahrtsstraßen kann einzeln oder gleich zusammen als Kombikurs absolviert werden.


Details



UKW-Sprechfunkzeugnisse SRC & UBI

Jetzt zu einem unserer festen Kurse für das SRC-Seefunkzeugnis und/oder das Binnenfunkzeugnis UBI anmelden oder individuell einen Termin für Theorie und/oder Praxis an den Prüfungsfunkgeräten vereinbaren! Wir empfehlen, gleich beide Funkzeugnisse auf einmal in einem Kombikurs!
Details



Sachkundenachweis Seenotsignale (SKN)

In Rostock können wir den SKN beinahe täglich anbieten.
In der Regel finden Kurs und Prüfung direkt im Anschluss an unsere SBF- und Funkkurse statt.
Alternativ sind im Großraum Rostock individuelle Termine und Orte nach Absprache kein Problem.
Details



Sportküstenschifferschein (SKS)

Jetzt in Rostock zu einem unserer Kurse für den Sportküstenschifferschein (SKS) anmelden! Dort wo einst die Kapitäne am Stammtisch saßen, werdet ihr zum echten Yacht-Skipper ausgebildet. SBF-Wissen voraus gesetzt, lernt ihr an nur einem Wochenende alles Wichtige für die Theorieprüfung. Zusätzlich werden nach Vereinbarung Tutorien zur direkten Prüfungsvorbereitung angeboten.
Details



Prüfungen SBF, SKS & Funk SRC & UBI

Hier findet ihr alle Infos zum Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse in Rostock.

Die Prüfungen zum Sachkundenachweis für Seenotsignale (Pyroschein SKN) werden durch uns selbst durchgeführt und finden direkt im Anschluss zum Kurs am Ausbildungsort statt.
Details

Anmeldung & Infos

Tel:   +49 (0)381 460 10 45

Mo - Fr:  täglich 10.00 - 18.00 Uhr

Sa/So: Kursleiter vor Ort (mobil)

 

Email:  info@mobile-bootsfahrschule.de

 

Facebook:

Mobile-Bootsfahrschule auf Facebook



Kurstermine Rostock

Sportbootführerschein See & Binnen
Kurs 1 Fr. 01.12. - Mi. 06.12.2023 (Online- Livekurs)
Kurs 2 Fr. 26.01. - Mi. 31.01.2024 (Online- Livekurs)
Kurs 3 Fr. 23.02. - Mi. 28.02.2024 (Online- Livekurs)
Kurs 4 Fr. 22.03. - Mi. 27.03.2024 (Online- Livekurs)
Kurs 5 Fr. 19.04. - Mi. 24.04.2024 (Online- Livekurs)
Kurs 6 Fr. 24.05. - Mi. 29.05.2024 (Online- Livekurs)
Kurs 7 Fr. 14.06. - Mi. 19.06.2024 (Online- Livekurs)
Kurs 8 Fr. 05.07. - Mi. 10.07.2024 (Online- Livekurs)
Kurs 9 Fr. 02.08. - Mi. 07.08.2024 (Online- Livekurs)
Kurs 10 Fr. 30.08. - Mi. 04.09.2024 (Online- Livekurs)
UKW-Sprechfunkzeugnisse SRC & UBI
Kurs 1 Sa. 03.02. - So. 04.02.2024 SRC/UBI (Online- Livekurs) jeweils ab 10.00 Uhr
Kurs 2 Sa. 27.04. - So. 28.04.2024 SRC/UBI (Online- Livekurs) jeweils ab 10.00 Uhr
Kurs 3 Sa. 01.06. - So. 02.06.2024 SRC/UBI (Präsenzkurs) jeweils ab 10.00 Uhr
Kurs 4 Sa. 07.09. - So. 08.09.2024 SRC/UBI (Online- Livekurs) jeweils ab 10.00 Uhr
Kurs 5 Sa. 30.11. - So. 01.12.2024 SRC/UBI (Online- Livekurs) jeweils ab 10.00 Uhr
Kurs 6 SRC und UBI auch einzeln möglich
Sachkundenachweis Seenotsignale (SKN)
Kurs 1 Do, 08.12.2023, 17.00 Uhr (Online- Livekurs)
Kurs 2 So, 28.01.2024, 17.00 Uhr (Online- Livekurs)
Kurs 3 So, 04.02.2024, 17.00 Uhr (Online- Livekurs)
Kurs 4 So, 25.02.2024, 17.00 Uhr (Online- Livekurs)
Kurs 5 Mi, 13.03.2024, 18.00 Uhr (Online- Livekurs)
Kurs 6 So, 24.03.2024, 17.00 Uhr (Online- Livekurs)
Kurs 7 So, 21.04.2024, 17.00 Uhr (Online- Livekurs)
Kurs 8 So, 28.04.2024, 17.00 Uhr (Online- Livekurs)
Kurs 9 Mi, 08.05.2024, 18.00 Uhr (Online- Livekurs)
Kurs 10 So, 02.06.2024, 17.00 Uhr (Online- Livekurs)
Der beste Weg zum Skipper!

Noch diesen Winter einsteigen und nächsten Sommer eine eigene Yacht chartern oder ein eigenes Boot fahren (dürfen)!