Logo der mobilen Bootsfahrschule

  • Online-Livekurse
    • Sportbootführerschein SBF See & Binnen
    • Online-Livekurs Funkzeugnisse SRC/UBI
    • Pyroschein SKN
  • Präsenzkurse
    • Hansestadt Rostock
    • Neubrandenburg
    • Insel Hiddensee
    • Insel Rügen
    • Hansestadt Hamburg
    • Ostseebad Kühlungsborn
    • München / Erding
    • Hauptstadt Berlin
    • Duisburg / Ruhrgebiet
  • Privatkurse
    • Individuelle Privatkurse
    • Firmen & Vereine
    • Skippertrainings
    • Segelschule
    • Premium-Service
  • Infos & Preise
    • Bootsführerschein
    • Funkzeugnisse
    • Pyroschein Seenotsignale
    • Sportküstenschifferschein
    • Unser Online-Konzept
  • Yachtverstand

Logo der mobilen Bootsfahrschule

  • Online-Livekurse
    • Sportbootführerschein SBF See & Binnen
    • Online-Livekurs Funkzeugnisse SRC/UBI
    • Pyroschein SKN
  • Präsenzkurse
    • Hansestadt Rostock
    • Neubrandenburg
    • Insel Hiddensee
    • Insel Rügen
    • Hansestadt Hamburg
    • Ostseebad Kühlungsborn
    • München / Erding
    • Hauptstadt Berlin
    • Duisburg / Ruhrgebiet
  • Privatkurse
    • Individuelle Privatkurse
    • Firmen & Vereine
    • Skippertrainings
    • Segelschule
    • Premium-Service
  • Infos & Preise
    • Bootsführerschein
    • Funkzeugnisse
    • Pyroschein Seenotsignale
    • Sportküstenschifferschein
    • Unser Online-Konzept
  • Yachtverstand


< zurück
Praxisausbildung SBF

Die praktische Prüfung und damit auch die praktische Ausbildung für die amtlichen Sportbootführerscheine See und Binnen setzen sich aus 3 Teilen zusammen:

1. Pflichtmanöver
2. Sonstige Manöver
3. Seemannsknoten

Die Praxisausbildung erfolgt wenige Tage direkt vor der Prüfung an den entsprechenden Prüfungsorten. Natürlich steht das Lehrgangsboot auch am Prüfungstag selbst zur Verfügung, so dass für alles gesorgt ist.

1. Pflichtmanöver SBF See & Binnen:

  • Ablegen
  • Anlegen
  • Rettungsmanöver (Mann über Bord)

 

Zusätzliche Pflichtmanöver NUR Sportbootführerschein See:

 

  • Fahren nach Kompass
  • Peilen

 

2. Sonstige Manöver SBF See & Binnen:

  • Kursgerechtes Aufstoppen
  • Wenden auf engem Raum
  • Fahren nach Schifffahrtszeichen/Landmarken
  • Anlegen einer Rettungsweste/eines Sicherheitgurtes
  • Manöverschallsignale

 

3. Seemannknoten:

  • Achtknoten
  • Kreuzknoten
  • Palstek
  • Einfacher & doppelter Schotstek
  • Stopperstek
  • Webeleinenstek
  • Webeleinenstek auf Slip
  • Rundtörn mit zwei halben Schlägen
  • Belegen auf einer Klampe mit Kopfschlag

 

In den jeweiligen Schulungsorten unserer Bootsfahrschule fallen unterschiedliche Ausbildungskosten für die Praxis an und jeder Teilnehmer kann selbst aussuchen, wann und wo Praxis und Prüfung statt finden sollen.

 

Unser Service -> Aufteilung der Praxisausbildung in Module:

Praxismodule:

  • 1. Modul für absolute Fahranfänger
  • 2. Prüfungsmanöver
  • 3. Einzelunterricht
Bild Nr.: 1 vom Eintrag: Praxisausbildung SBF

Produkt ID: Praxis SBF



Nach oben scrollen - DonnerCMS
Nach oben scrollen - DonnerCMS

© Mobile Bootsfahrschule 2024 / Tel.: 0381-460 10 45 / Email: info@mobile-bootsfahrschule.de

  • AGB und FAQ
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Nach oben scrollen - DonnerCMS
Logo der mobilen Bootsfahrschule

© Mobile Bootsfahrschule 2024 / Tel.: 0381-460 10 45 / Email: info@mobile-bootsfahrschule.de