Mo - Fr: täglich 10.00 - 18.00 Uhr
1. Theorie
-> ca. 60min Theorie live im Webinar
-> Kurs mit mehreren Teilnehmern oder als Einzel-Privatkurs möglich
-> Unterlagen/Lernmaterialien werden euch nach dem Kurs zur Verfügung gestellt
-> einzeln belegbar, auch nur Theorie oder nur Praxis oder nur Prüfung
Wir nutzen dazu den Online-Meetingdienst ZOOM, wo ihr ohne irgendwelche Downloads und Installationen quasi barrierefrei über euren PC oder Laptop am Kurs teilnehmen könnt.
2. Praxis
-> ca. 60min Praxis live im Webinar
-> geeignete Gegenstände benutzen bzw. zeigen
-> z. B. dicke Eddings oder Filzstifte mit Schutzkappen sein, oder Gläser und ähnliche Behältnisse mit Deckel
-> einzeln belegbar, auch nur Theorie oder nur Praxis oder nur Prüfung
-> 2 x 60min, also insgesamt ca. 2h LiveWebinar
3. Prüfung (derzeit wieder Online-Prüfungen möglich!)
-> max. 60min Prüfungsdauer gesamt (Theorie & Praxis)
-> einzeln belegbar (nur Prüfung), auch ohne Kurs
Ihr habt also 2 Möglichkeiten, um online zum SKN zu kommen:
Voraussetzungen SKN:
Prüfungsablauf Theorie:
Praktische Prüfung:
Der Sachkundenachweis Seenotsignale, kurz SKN, ist Voraussetzung für die Beantragung einer s.g. Waffenbesitzkarte (WBK) für den Erwerb und Besitz der Seenotsignalpistole und deren Munition. Weiterhin können mit diesem Schein pyrotechnische Seenotsignale, wie z.B. Fallschirm-Signaraketen, direkt gekauft werden, auch ohne WBK. Beim "kleinen" Pyroschein, dem Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel, kurz FKN genannt, sind Signalpistolen (Kaliber 4) und deren Munition ausgenommen, da hierbei das Waffenrecht berührt wird.
Hinweis:
Spätestens beim Kauf von Seenotsignalen oder für die Beantragung der WBK für die Signalpistole benötigt man einen s.g. Bedürfnisnachweis. Dazu dient der amtliche Sportbootführerschein (bzw. vergleichbarer Nachweis) und für die WBK der Besitz eines seegängigen Bootes.
Niemand sollte sich ohne pyrotechnische Seenotsignalmittel (Signalpistole, Signalraketen, Handfackeln, Rauchsignale) auf die See wagen. Art und Menge sollten natürlich der Bootsgröße und der Fahrstrecke angepasst sein.
Kursgebühren Sachkundenachweis Seenotsignalmittel (SKN):
Prüfungsgebühren* SKN:
* lt. Prüfungsordnung des PA Nord zum Erwerb des Sach- und Fachkundenachweises
Gesamtkosten Kurs & Prüfung Präsenz: 98,00 €
Allen unseren Teilnehmern, die schon einen anderen Kurs bei uns besucht haben oder gerade einen besuchen, bekommen natürlich einen satten Rabatt!
Kurs & Prüfung Sachkundenachweis Seenotsignalmittel (SKN) gibt es dann zum Sonderpreis von 70,00 €!
(inkl. Ausstellung & Versand)!!
Mitbringen zum Kurs bzw. per Mail oder Dateitransfer:
- Personalausweis bzw. Kopie
- gute Laune
Kurse & Prüfungen auch immer direkt im Anschluss an alle Kurse für SBF und Funk!
Individuelle Termine nach Vereinbarung!
----------------------------------------------------------------------------------------
Wichtige Informationen:
Seit 2016 sind die meisten unserer Kursleiter und Ausbilder auch Prüfer für den Sachkundenachweis (SKN), auch "großer" Pyroschein genannt, da dieser auch für die Signalpistole, Kal. 4, einsetzbar ist. Somit sind wir in der Lage, auch kurzfristig Kurse mit anschließenden Prüfungsterminen anzubieten.
Gern kommen wir nicht nur als Schule, sondern auch als amtlich zugelassene Prüfungskommision zu euch an Bord oder in euren Verein. Die Prüfung führen wir dann direkt vor Ort durch!
Kein extra Prüfungstermin erforderlich!