Unsere Kombikurse beginnen, meist als Wochenend-Kompaktkurse, zu den angegebenen Uhrzeiten in der Regel Freitag mit den Basisfragen für See & Binnen zusammen, und enden jeweils Sonntag mit der Navigation (Kartenaufgaben) für den See-Führerschein. Samstags werden nacheinander vorrangig die rechtlichen Dinge für beide Führerscheine behandelt.
Für jede Kurseinheit sind mehrere untereinander austauschbare Termine zur Auswahl (1 Einheit = 1 Tag).
Unmittelbar zusammen hängende Kurstage sind jedoch zu empfehlen.
Sportbootführerschein See/ Präsenz | Sportbootführerschein Binnen/ Präsenz |
Freitags: 17.00 - ca. 21.00 Uhr (Basisfragen) | Freitags: 17.00 - ca. 21.00 Uhr (Basisfragen) |
Samstags: 14.00 - ca. 17.00 Uhr (Rechtliches) | Samstags: 10.00 - 13.00 Uhr (Rechtliches) |
Sonntags: 10.00 - ca. 16.00 Uhr (Navigation) |
Zusätzlich werden Abendkurse in der Woche und Privatkurse an individuellen Terminen angeboten.
Ein Kombi-Kurs für beide Bootsführerscheine spart Zeit und Geld, da viele Lehr-und Prüfungsgebiete gleich sind und die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede kompakt vermittelt werden. Da die Prüfungen für See und Binnen auch an 2 verschiedenen Terminen abgelegt werden können, ist der Lernaufwand kein Problem.
Sollte man die Prüfungen an 2 Terminen separat ablegen, ist es wichtig, dass zuerst der SBF See absolviert wird! So muss mann bei dieser Reihenfolge die Praxisprüfung nur einmal machen bzw. bezahlen und der Fragebogen besteht nur noch aus 23 statt 30 Fragen zum Ankreuzen.