Hier findet ihr alle allgemeinen Infos zu den einzelnen Sportbootführerscheinen, Funkbetriebszeugnissen und dem Sachkundenachweis für Seenotsignale sowie zur Praxisausbildung, zu den Kursen, Prüfungen und allen anfallenden Kosten.
(Hier geht es weiter! Einfach auf den entsprechenden Button oder das Bild klicken:)
Bootsführerschein See & Binnen | Funkzeugnisse SRC & UBI | SKN Seenotsignale (Pyroschein) |
![]() |
![]() |
![]() |
"Lieber 3 Tage am Stück übers Wochenende "Druckbetankung" als über mehrere Wochen je nur ein paar Stunden..."
"Da weiß man doch in der 3. Woche nicht mehr, was in der 1. war...;)"
In erprobten Intensivkursen gehen wir den gesamten Prüfungsstoff Thema für Thema als "multimedialen" Vortrag durch und beantworten gemeinsam dazu auch einen Großteil der Prüfungsfragen und lösen die originalen Kartenaufgaben für die Navigation See, die auch in der Prüfung vor kommen...Der Stoff wird mit Hilfe entsprechender Folien, Animationen und handschriftlichen Erläuterungen auf Flipchart oder Whiteboard ausführlich vermittelt. Damit haben wir seit ca. 10 Jahren eine wirklich beeindruckende Erfolgsquote von ca. 90% erzielt und entwickeln dies auch ständig weiter...
Wie angehende Wassersportler jetzt die Zeit nutzen und ganz bequem von zu Hause in vertrauter Umgebung aus, aber trotzdem mit persönlichem und direktem Kontakt mit dem Kursleiter, durch unsere Online-Live-Kurse ihre Scheine anfangen und auch zu Ende bekommen können, erklären wir euch gern!
Praxisausbildung für den Sportbootführerschein See & Binnen sowie Prüfungen in Theorie & Praxis bis auf den Januar ganzjährig möglich.
Termine je nach Bundesland und Prüfungsort.
Die Praxisausbildung dazu kann bei uns direkt vor dem Theoriekurs in der selben Woche erfolgen.
Am Kurswochenende kann dann Samstag früh vor dem Theorieunterricht gleich die praktische Prüfung statt finden.
So hat man die gleich in der Tasche! Theorieprüfung erfolgt dann, wenn man soweit ist.
Alternativ finden die praktischen Übungen ganz individuell nach Vereinbarung in der Prüfungswoche statt, sodass am Prüfungstag Theorie & Praxis zusammen abgelegt werden können...So muss man kein 2. Mal zur Prüfung...:)
1. „Deckshand See“ - SBFS, SRC, SKN
2. "Deckshand Binnen" - SBFB, UBI
2. „Deckshand Allrounder See & Binnen“ - SBFS, SBFB, SRC, UBI, SKN