Prüfungen SBF, SKS & Funk SRC & UBI

Hier findet ihr alle Infos zum Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse in Hamburg.

Die Prüfungen zum Sachkundenachweis für Seenotsignale (Pyroschein SKN) werden durch uns selbst durchgeführt und finden direkt im Anschluss zum Kurs am Ausbildungsort statt.

PRÜFUNGSORT HAMBURG:

Innung des Kfz-Handwerks, Sitz Hamburg
Billstr. 41, 20537 Hamburg

Prüfungsausschuss

für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse Hamburg
Gründgensstraße 18

22309 Hamburg

 

Sprechzeiten Prüfungsausschuss:

Montag-Donnerstag

jeweils 09:00 - 12:00 Uhr

 

 

 

Ansprechpartner Prüfungsausschuss:
Telefon : 040 - 639 760 82
Fax : 040 - 639 760 88
E-Mail : info@pruefungsausschuss-hamburg.org

 

Bankverbindung für Prüfungsgebühren:

Sparkasse Vorpommern

Kontonummer: 40 60 60 410

Bankleitzahl: 200 700 00
IBAN : DE50 2007 0000 0406 0604 10
SWIFT : DEUTDEHHXXX

 

Gebühren SBF Seeschifffahrtsstraßen:

147,31 Euro

Gebühren SBF Binnenschifffahrtsstraßen mit Antriebsmaschine:

129,71 Euro

Gebühren SBF Binnenschifffahrtsstraßen mit Antriebsmaschiene, wenn See vorhanden

82,36 Euro

Gebühren SBF Binnenschifffahrtsstraßen unter Segel:

126,77 Euro

Gebühren Binnenschifffahrtsstraßen Antriebsmaschine und Segel am selben Tag:
Gesamt: 172,30 Euro

Gebühren See- und Binnenschifffahrtsstraßen mit Antriebsmaschine Kombi:

Gesamt: 177,54 Euro

Gebühren See- und Binnenschifffahrtsstraßen mit Antriebsmaschine und unter Segel

am selben Tag: Gesamt 227,19 Euro

 

Für die Prüfungsanmeldung bitte folgende Unterlagen an die oben stehende Adresse schicken:

 

für SBF See:

Antrag auf Zulassung zur Prüfung Sportbootführerschein See
Ärztliches Attest mit Stempel und Unterschrift auf beiden Blättern
Kopie KFZ- Führerschein
1 Lichtbild

 

für SBF Binnen:

Antrag auf Zulassung zur Prüfung Sportbootführerschein Binnen
Ärztliches Attest mit Stempel und Unterschrift auf beiden Blättern
Kopie KFZ- Führerschein
1 Lichtbild

 

für SRC-Funkzeugnis:

Antrag auf Zulassung zur Prüfung SRC Funkbetriebszeugnis
Kopie des Personlausweises
1 Lichtbild

 

Für den Kombikurs reicht das ärztliche Attest einmal im Original und einmal in Kopie bei einem Antrag. Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der Eltern. Wer keinen KfZ-Führerschein hat, muss statt dessen ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.


Produkt ID: Prüfungen Bootsführerscheine & Funk in Hamberg